Quantcast
Channel: homesteadnotes » Ostern
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Kürbis-Gnocchi – Ostervorbereitungen 1

$
0
0

Pumpkin-Gnocchi – Preparations for Easter
Titelgnocchi
Ich stecke mitten in den Ostervorbereitungen, da wollte ich eigentlich heute keinen Blog-Artikel schreiben.
Die letzten 2 Kürbisse, die ich noch auf dem Heuboden gelagert hatte, mussten dringend verarbeitet werden. Meist mache ich Püree, das ich dann einfriere und später für Brot etc. weiter verarbeite. Jetzt sind schon die ersten Kürbis-Sämlinge aufgegangen, d.h. In 100 Tagen kann es je nach Witterung mit der neuen Ernte losgehen.

Kürbisauffeld
Kürbissämlinge
Heute wollte ich nun für Ostern Gnocchi testen und vorbereiten. Wir essen Kürbis-Gnocchi sehr gerne, man kann sie auch einfrieren oder 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Ich esse sie sowieso lieber aufgebraten. Meine letzten waren leider in die Hose gegangen, bzw. ins Wasser, d.h. Sie haben sich wunderbar mit dem Kochwasser verbunden und waren nicht mehr vorhanden, das war schade um die Arbeit.
Heute sollte mir das nicht passieren, und ich habe auch einen Gnocchi als Test vorgekocht, was ich eigentlich immer empfehle, aber manchmal auch nicht mache. Nun heute waren sie perfekt, und da ich gleich nach dem Rezept gefragt wurde, will ich dem nachkommen.

Rezept für 1 Portion, ihr müsst dann für eure Menge umrechnen:

100 g Kürbis-Püree
50 g Maismehl
2 Eßl. Kartoffelmehl
¼ Teel. Salz
1 Prise Muskat
1 Eßl. Rapskernöl
frischen Salbei (Petersilie, Koriander…)und noch etwas Öl für die Pfanne

Bis auf den Salbei, alles zu einem glatten Teig verarbeiten, kurz ruhen lassen, mit dem Teelöffel kleine Portionen abstechen, in der Hand rollen und eine kleine Vertiefung in die Mitte mit der Gabel drücken.
Gnocchiformen
In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen, Gnocchi mit der Schaumkelle reingleiten lassen, wenn sie oben schwimmen, sind sie gar (knapp 10 Minuten).
gekochtegnocchi
In einer Pfanne etwas Rapskernöl erhitzen und den Salbei kurz darin schwenken, auf die Gnocchi geben. Ihr könnt das mit veganem Parmesan und Bärlauch-Pesto servieren.
P1070034
Guten Appetit.

Pumpkin-Gnocchi

I’m right in the middle of preparing for Easter Week so that I said I won’t be posting a new article on my blog….
Well, I had two pumpkins left from last season which I had to prepare fast; I usually make a purée which is then being used for making bread or others. The first seedlings are sprouting as well so in around 100 days I can harvest again!
So today I wanted to try gnocchi that I’ve planned for Easter; all of us love gnocchi and you can even freeze and fry them later on or simply store in the fridge for two to three days. Fried is my favorite ways anyways. My last ones didn’t turn out too well, they liquified completely…
Today it had to turn out better, I even cooked one single gnocchi as a trial which is definitely worth the extra work. Anyhow, they couldn’t have turned out better and since I’ve been asked for the recipe I thought I might as well share it here.

Recipe for one single portion:
100g pumpkin purée
50g maize flour
2tbsp potato flour
1/4tsp salt
1 hint of nutmeg
1tbsp canola seed oil
fresh salvia

Mix everything besides the salvia to a smooth dough, let it sit for a while before making small portions using a spoon. Roll with your hands and press down a little bit in the center with a fork.
Boil water with some salt in a pot; carefully place the gnocchi in the water using a big spoon. They’re done once they swim on the top, after around ten minutes or so. Heat up the oil in a pan and add the salvia, now pour it over the gnocchi. You can sprinkle it with vegan parmesan or the wild garlic pesto.

Enjoy!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 5