Quantcast
Channel: homesteadnotes » Ostern
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Osterhasen-Parade am Hefezopf

$
0
0

Ostervorbereitungen -2

Easter Bunny Parade Around Yeast Twist
ganzerzopf
So richtig ran wollte ich dies Jahr nicht an meine häusliche Osterdeko. Die Eier draußen hängen schon eine Weile und sind allerdings bald unter den schnell wachsenden Blättern verschwunden.
Ostereier
Aber da gestern richtiges Aprilwetter tobte, ein Hagelschauer jagte den anderen, packte ich meine Kisten aus und machte mich an den traditionellen Hefezopf, den ich aber wahrscheinlich noch einmal machen muss, da schon 1/3 aufgegessen ist. Das ist der Nachteil, wenn man schon so früh anfängt.
2stückezopf
Für den Hefezopf habe ich von meinem gestrigen Kürbispüree einiges verarbeitet. Ihr könnt das natürlich weglassen, oder geraspelte Möhren nehmen, das mag ich auch sehr gerne, ich werde die Angaben in Klammern machen. Weiter habe ich auch wieder Maismehl genommen, was den Teig etwas fester macht, je mehr ihr „normales „ Mehl nehmt, desto stärker wird der Teig aufgehen. Auch habe ich keinen Zucker am Teig, da wird sowieso Marmelade drauf essen, da mögen wir es nicht so süß. Ich denke da ist immer Spielraum in alle Richtungen drin.

Hefezopf:
300 g Kürbispüree ( 200 g Möhren geraspelt)
200 g Maismehl
300 g Dinkelmehl 630
50 ml Öl
1 Päck. Hefe
1 Teel. Salz
aus obigen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig herstellen, wer Möhren nimmt braucht etwas lauwarmes Wasser, ca. 100 ml.
Den Teig 30 Minuten gehen lassen.
Dann 100 g Rosinen eingeweicht, 100 g Kürbiskerne in der Pfanne geröstet und karamellisiert, untermischen, kurz entspannen lassen und den Teig in drei gleiche Teile teilen, ich wiege das ab. In 3 Stränge rollen, auf ein Backblech legen, Backpapier ist ratsam. Nun einen Zopf flechten, die Enden etwas nach unten einschlagen.
ungebackenerzopf
Zudecken und mindesten 1 Stunde gehen lassen, der Teig sollte sich deutlich vergrößert haben. Den Backofen auf 220 °C vorheizen, eine Schüssel mit kochendem Wasser auf den Boden stellen. Den Teig mit Wasser einpinseln. 10 Minuten bei 220 ° backen, dann Ofen auf 190 °runterstellen und 20-25 Minuten bis zur Bräunung weiter backen. Ich habe den noch heißen Hefezopf glaciert, d.h. Mit geschmolzener Aprikosenmarmelade bestrichen, damit er schön glänzt.
Ich hoffe, der Zopf gelingt Euch.
rechtesende
Frohe Ostern!

Easter Bunny Parade Around Yeast Twist

I didn’t really feel like decorating for Easter too much this year. The colored eggs are hanging in the trees for a while already and are about to disappear under the fast growing leaves. But the typical april-weather with one hail shower after another forced me to stay inside and so I unpacked the boxes with decoration. Besides, I made this traditional twist, but I gotta make it again, a big portion is gone already. That’s the disadvantage when you start early….
For the yeast twist I used some of the pumpkin purée from yesterday, but you can leave it out or replace it with ground carrots which tastes great as well. Moreover I used maize flour again which makes the dough a little bit harder; the more plain white flour you’ll use the more the dough will raise. I also didn’t add any sugar as we eat this bread with jam anyways. So overall there is plenty of space for variety…

Recipe:
300g pumpkin purée (or 200g ground carrot)
200g maize flour
300 spelt flour
50ml oil
1pck yeast
1tsp salt
Prepare a smooth dough with all of the ingredients; if you’ll be using carrots you have to add water, maybe around 100ml.
Now let the dough sit for half an hour.
Soak 100g of raisins and roast 100g pumpkin seeds in a pan before caramelizing them. Add both to the dough, wait a little bit before cutting the dough to three even pieces. Place those three rolls on a baking sheet and braid the twist. Wrap the endings a little bit so they won’t open again. Cover the yeast twist and let it raise for one hour; it should have increased in size a lot by then!
Preheat the oven to 430F, place a pan with boiling water on the ground. Brush the twist with water, bake for ten minutes before cooling the oven down to 375F and bake for another 20-25mins or until the desired color. I glazed the still hot twist with apricot jam, this’ll add a nice tone to it.
I hope it turns out well for you!
Enjoy



Viewing all articles
Browse latest Browse all 5